perART – [typed string0=“Aus den Medien“ string1=“Für die Medien“ string2=“Unternehmensblog“ typeSpeed=“60″ startDelay=“0″ backSpeed=“40″ backDelay=“5000″ loop=“1″]

lead-digital.de über perART
lead-digital.de berichtet sehr schön über die Arbeit von perART.
Mit Kunst zur Unternehmensbindung
Mit Menschen arbeiten und ihr Arbeitsleben verbessern – das ist Annalena Maas’ Ansatz. Das Ziel: Emotionen wecken, Bande knüpfen und kreativen Input finden – selbst in Branchen, in denen das tägliche Brot sehr trocken ist.

PRESSEMITTEILUNG
Personalentwicklung durch Kunst
Die Agentur perART bringt neuen Ansatz in den HR-Bereich
Ob zur Begleitung von Change Management Prozessen, Nachwuchsförderung oder Burnout-Profilaxe: In skandinavischen Ländern ist Personalentwicklung durch künstlerische Interventionen bereits etabliert. Die Münchner Agentur perART bringt den erfolgsversprechenden Ansatz nun nach Deutschland. Zielgruppe sind vor allem größere Unternehmen und Organisationen.

Die Person im Personal
Man soll aufhören, von „Personalentwicklung“ zu sprechen, habe ich gelesen, denn „Personal ist ein anonymer Begriff“.
Personal und Person stehen nicht im Widerspruch zueinander. Im Gegenteil, sie ergänzen sich.
Die Person kann in ihrer Funktion als Personal zu etwas Größerem beitragen.
Als Personal kann die Person Persönliches weiterentwickeln und professionalisieren.

Aktuelle Studie: Digitalisierung schafft Arbeitsplätze
etventure und GfK haben eine Studie zur „Digitalen Transformation 2018“ durchgeführt. Das Ergebnis ist eindeutig: Mehr als 80 Prozent der Unternehmen erwarten stabile bis positive Arbeitsplatzeffekte. Doch diese positiven Erwartungen kommen nicht von ungefähr: „Wichtig ist […], dass auch die Mitarbeiter für das Thema begeistert…

lead-digital.de über perART
lead-digital.de berichtet sehr schön über die Arbeit von perART.
Mit Kunst zur Unternehmensbindung
Mit Menschen arbeiten und ihr Arbeitsleben verbessern – das ist Annalena Maas’ Ansatz. Das Ziel: Emotionen wecken, Bande knüpfen und kreativen Input finden – selbst in Branchen, in denen das tägliche Brot sehr trocken ist.

PRESSEMITTEILUNG
Personalentwicklung durch Kunst
Die Agentur perART bringt neuen Ansatz in den HR-Bereich
Ob zur Begleitung von Change Management Prozessen, Nachwuchsförderung oder Burnout-Profilaxe: In skandinavischen Ländern ist Personalentwicklung durch künstlerische Interventionen bereits etabliert. Die Münchner Agentur perART bringt den erfolgsversprechenden Ansatz nun nach Deutschland. Zielgruppe sind vor allem größere Unternehmen und Organisationen.

lead-digital.de über perART
lead-digital.de berichtet sehr schön über die Arbeit von perART.
Mit Kunst zur Unternehmensbindung
Mit Menschen arbeiten und ihr Arbeitsleben verbessern – das ist Annalena Maas’ Ansatz. Das Ziel: Emotionen wecken, Bande knüpfen und kreativen Input finden – selbst in Branchen, in denen das tägliche Brot sehr trocken ist.

lead-digital.de über perART
lead-digital.de berichtet sehr schön über die Arbeit von perART.
Mit Kunst zur Unternehmensbindung
Mit Menschen arbeiten und ihr Arbeitsleben verbessern – das ist Annalena Maas’ Ansatz. Das Ziel: Emotionen wecken, Bande knüpfen und kreativen Input finden – selbst in Branchen, in denen das tägliche Brot sehr trocken ist.

Aktuelle Studie: Digitalisierung schafft Arbeitsplätze
etventure und GfK haben eine Studie zur „Digitalen Transformation 2018“ durchgeführt. Das Ergebnis ist eindeutig: Mehr als 80 Prozent der Unternehmen erwarten stabile bis positive Arbeitsplatzeffekte. Doch diese positiven Erwartungen kommen nicht von ungefähr: „Wichtig ist […], dass auch die Mitarbeiter für das Thema begeistert…

Aus den Medien: dm – hier bist du Mensch
Seit über 15 Jahren nutzt dm drogeriemarkt Theater in der Personalentwicklung. Das Unternehmen bietet damit jungen Menschen die Möglichkeit, sich aktiv weiterzuentwickeln. Das Ergebnis ist bei jedem Besuch des Drogeriemarktes spürbar: Dm investiert gezielt in die sozialen Kompetenzen und die Kreativität…

Leaders Focus Too Much on Changing Policies, and Not Enough on Changing Minds
Die Veränderung (oder der Change) ist in aller Munde. Oft setzten die verschiedenen Konzepte bei den Unternehmensstrukturen an, am Prozess: auch bei den Örtlichkeiten und natürlich bei den Technologien. Was dabei oft außer Acht gelassen wird, ist jedoch das, was Tony Schwartz als ‚Stimmung’ beschreibt: „What most organizations typically overlook…

lead-digital.de über perART
lead-digital.de berichtet sehr schön über die Arbeit von perART.
Mit Kunst zur Unternehmensbindung
Mit Menschen arbeiten und ihr Arbeitsleben verbessern – das ist Annalena Maas’ Ansatz. Das Ziel: Emotionen wecken, Bande knüpfen und kreativen Input finden – selbst in Branchen, in denen das tägliche Brot sehr trocken ist.

Aktuelle Studie: Digitalisierung schafft Arbeitsplätze
etventure und GfK haben eine Studie zur „Digitalen Transformation 2018“ durchgeführt. Das Ergebnis ist eindeutig: Mehr als 80 Prozent der Unternehmen erwarten stabile bis positive Arbeitsplatzeffekte. Doch diese positiven Erwartungen kommen nicht von ungefähr: „Wichtig ist […], dass auch die Mitarbeiter für das Thema begeistert…

lead-digital.de über perART
lead-digital.de berichtet sehr schön über die Arbeit von perART.
Mit Kunst zur Unternehmensbindung
Mit Menschen arbeiten und ihr Arbeitsleben verbessern – das ist Annalena Maas’ Ansatz. Das Ziel: Emotionen wecken, Bande knüpfen und kreativen Input finden – selbst in Branchen, in denen das tägliche Brot sehr trocken ist.

PRESSEMITTEILUNG
Personalentwicklung durch Kunst
Die Agentur perART bringt neuen Ansatz in den HR-Bereich
Ob zur Begleitung von Change Management Prozessen, Nachwuchsförderung oder Burnout-Profilaxe: In skandinavischen Ländern ist Personalentwicklung durch künstlerische Interventionen bereits etabliert. Die Münchner Agentur perART bringt den erfolgsversprechenden Ansatz nun nach Deutschland. Zielgruppe sind vor allem größere Unternehmen und Organisationen.

PRESSEMITTEILUNG
Personalentwicklung durch Kunst
Die Agentur perART bringt neuen Ansatz in den HR-Bereich
Ob zur Begleitung von Change Management Prozessen, Nachwuchsförderung oder Burnout-Profilaxe: In skandinavischen Ländern ist Personalentwicklung durch künstlerische Interventionen bereits etabliert. Die Münchner Agentur perART bringt den erfolgsversprechenden Ansatz nun nach Deutschland. Zielgruppe sind vor allem größere Unternehmen und Organisationen.

PRESSEMITTEILUNG
Personalentwicklung durch Kunst
Die Agentur perART bringt neuen Ansatz in den HR-Bereich
Ob zur Begleitung von Change Management Prozessen, Nachwuchsförderung oder Burnout-Profilaxe: In skandinavischen Ländern ist Personalentwicklung durch künstlerische Interventionen bereits etabliert. Die Münchner Agentur perART bringt den erfolgsversprechenden Ansatz nun nach Deutschland. Zielgruppe sind vor allem größere Unternehmen und Organisationen.

Die Person im Personal
Man soll aufhören, von „Personalentwicklung“ zu sprechen, habe ich gelesen, denn „Personal ist ein anonymer Begriff“.
Personal und Person stehen nicht im Widerspruch zueinander. Im Gegenteil, sie ergänzen sich.
Die Person kann in ihrer Funktion als Personal zu etwas Größerem beitragen.
Als Personal kann die Person Persönliches weiterentwickeln und professionalisieren.

Reißen wir die Mauern im Kopf ein!
Die heutige Arbeitsrealität stellt Unmengen an Herausforderungen an das moderne Unternehmen, die weit über fachliche Kompetenz hinausgehen. Unternehmen brauchen Persönlichkeiten um agil zu agieren und dauerhaft zu wachsen.

Zwischen Window-Color und Koksnasen
Wir haben die Kreativität zu Grabe getragen. Es wurden Rosen ins Grab geworfen und geweint wurde auch. So traurig. Da liegt sie nun. Still und blass und zuckt nicht mehr. Ausgemergelt sieht sie aus – kein Wunder, musste sie doch Jahre lang herhalten als Ansporn, Ausrede und Verkaufsstar.

Die Person im Personal
Man soll aufhören, von „Personalentwicklung“ zu sprechen, habe ich gelesen, denn „Personal ist ein anonymer Begriff“.
Personal und Person stehen nicht im Widerspruch zueinander. Im Gegenteil, sie ergänzen sich.
Die Person kann in ihrer Funktion als Personal zu etwas Größerem beitragen.
Als Personal kann die Person Persönliches weiterentwickeln und professionalisieren.

Reißen wir die Mauern im Kopf ein!
Die heutige Arbeitsrealität stellt Unmengen an Herausforderungen an das moderne Unternehmen, die weit über fachliche Kompetenz hinausgehen. Unternehmen brauchen Persönlichkeiten um agil zu agieren und dauerhaft zu wachsen.

Die Person im Personal
Man soll aufhören, von „Personalentwicklung“ zu sprechen, habe ich gelesen, denn „Personal ist ein anonymer Begriff“.
Personal und Person stehen nicht im Widerspruch zueinander. Im Gegenteil, sie ergänzen sich.
Die Person kann in ihrer Funktion als Personal zu etwas Größerem beitragen.
Als Personal kann die Person Persönliches weiterentwickeln und professionalisieren.